Ist CBD bei Depressionen hilfreich? Studien & Wirkungsweise analysiert

Du kennst Menschen mit Depressionen oder leidest selbst daran? Du bist neugierig, ob CBD eine wirksame Alternative zu herkömmlichen Medikamenten sein kann?

von

CBD Depression

Wir haben uns zum Thema Depressionen und CBD schlau gemacht und die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Im Anschluss erfährst du mehr über Depressionen, wie CBD dagegen helfen kann und was Experten und Studien dazu sagen.

Was ist CBD?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Inhaltsstoff der weiblichen Cannabispflanze. Die psychoaktive Wirkung fällt jedoch weg, was bedeutet, dass du weder high, noch abhängig wirst. Trotzdem kannst du eine positive Wirkung in deinem Körper spüren, die unter anderem

  • entspannend und
  • schmerzlindernd

sein kann.

Was sind Depressionen?

Depressionen sind eine psychische Störung beziehungsweise eine Krankheit. Bei einem Ausbruch verursachen sie Gefühle von Traurigkeit, Antriebslosigkeit und gedrückte Stimmung und können über viele Jahre andauern. Rund 7 Prozent der Weltbevölkerung leidet unter diesem weit verbreiteten Phänomen. Dabei treten sie bei Frauen öfter auf als bei Männer.

Sie können auf verschiedene Ursachen zurückgehen und ihren Ursprung in der Genetik oder auch durch äußere Einflüsse entstehen. Doch gehen wir den Ursachen weiter auf den Grund.

Was geht im Gehirn während einer Depressionen vor sich?

Der Grund, warum Menschen an Depressionen leiden, hängt mit den Botenstoffen im Gehirn zusammen. Serotonin, Dopamin und Noradrenalin geraten aus dem Gleichgewicht. Der Spiegel dieser Botenstoffe ist zu niedrig.

Durch ein bestimmtes Arzneimittel, den Antidepressiva, wird dieser Spiegel erhöht und die Symptome der Depressionen werden vermindert beziehungsweise unterdrückt.

Doch bei nicht allen Patienten sind diese Antidepressiva wirksam. Wenn auch du zu dieser Patientengruppe zählst, oder du pharmazeutische Erzeugnisse generell ablehnst, ist das CBD Öl möglicherweise die richtige Wahl. Der Wirkstoff kann wirkungsvoll gegen Stimmungstiefs oder Depressionen wirken.

Anzeichen einer Depression – Das sind die häufigsten Symptome

Depressionen haben häufig folgende Symptome:

  • rätselhafte Schmerzen im Kopf und/oder Bauch
  • Energie- und Antriebslosigkeit
  • fortwährende Müdigkeit und Erschöpfung
  • schwindende sexuelle Lust
  • schnelle Reizbarkeit
  • Angstzustände
  • Traurige Stimmungslage
  • Schlafstörungen
  • Appetitlosigkeit

Wenn du mehrere Tage hintereinander eines dieser Symptome feststellst, solltest du einen Facharzt zu Rate ziehen. Nur die Bekämpfung der Ursachen beziehungsweise der Auslöser, ermöglicht ein sorgenfreies Leben.

CBD bei Depressionen

Was sind die Ursachen?

Wie schon erwähnt, sind die Ursachen von Depressionen kompliziert und mit persönlichen Umständen verknüpft. Es gibt bis dato kein Heilmittel gegen diese Erkrankung. Auch CBD kann nur die Symptome lindern. (wie das funktioniert erfährst du weiter unten im Artikel)

Was sind die Risikofaktoren für eine Depression:

  • Chronische Krankheiten
  • Familienangehörige mit Depressionen
  • Alkoholabhängigkeit
  • Prägende Lebensereignisse
  • Stress
  • Hormonelle Veränderung nach einer Geburt
  • Weibliches Geschlecht

Welche psychosozialen und neurobiologischen Faktoren können Depressionen verursachen oder fördern:

  • Vererbung
  • Hormonelle Störung
  • Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn
  • Soziale Isolation
  • Langanhaltender Stress
  • Verluste oder spezielle Ereignisse
  • Andere emotionale Störungen

Wie verläuft die Behandlung von Depressionen? Kann CBD helfen?

Ärzte raten oft zu einer Veränderung der Lebensumstände und verschreiben Antidepressiva. Diese Arzneimittel können jedoch Nebenwirkungen mit sich bringen:

  • Schlafstörungen
  • Gewichtszunahme
  • Magenbeschwerden
  • Veränderung des Stoffwechsels

Viele Patienten greifen daher auf Naturheilmittel zurück, um diesen Nebenwirkungen entgegenzuwirken.

CBD gilt hier als fast nebenwirkungsfrei und unbedenklich.

Wie wirkt CBD bei Depressionen?

Depressive Phasen entstehen, wenn der Körper Stress und Angst ausgesetzt ist. In der heutigen Zeit ist dies im Berufsleben sowie auch im privaten Leben sehr schnell erreicht. Vor allem bei psychischen Krankheiten kann CBD hilfreich sein und andere Therapieformen optimal unterstützen.

Ein Vorteil des Cannabisextraktes ist, dass der Serotonin-Spiegel nicht künstlich erhöht wird. Stattdessen greift Cannabidiol direkt auf die zuständigen Rezeptoren im Gehirn ein und verstärkt so das bereits vorhandene Serotonin.

Bei der Einnahme von CBD-Öl gegen deine Depression passiert folgendes:

  • Erhöhung des Serotoninspiegels im Gehirn 1)De Mello Schier AR, Silva AC et al., Antidepressant-like and anxiolytic-like effects of cannabidiol: a chemical compound of Cannabis sativa, CNS Neurol Disord Drug Targets, 2014
  • Umwelteinflüsse und physikalische Aspekte werden verringert
  • positives Empfinden wird verstärkt
  • Angstzustände werden verringert 2)Shannon S, Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series, Perm J., 2019
  • deine Schlafgewohnheiten werden verbessert
  • Verlust von Dopamin wird gestoppt

Welche Nebenwirkung können auftreten?

Neben der vielen Vorteile, können auch Nebenwirkungen auftreten. Darunter fallen

  • Durchfall
  • Abgeschlagenheit
  • Zu- und/oder Abnahme von Körpergewicht
  • Veränderung des Hungergefühls

Schwangere und Kinder bis 2 Jahren sollten hingegen CBD-Produkte nicht einnehmen, da die Wirkung noch nicht zu 100 % erforscht ist. Vorsicht sollte auch bei der Verwendung von CBD in der Kombination mit anderen Medikamenten geboten werden.

Sollte bei Depressionen THC konsumiert werden?

Da THC dich high macht und die kognitive Funktion deines Gehirns verändert, raten wir von dessen Verwendung ab. Bisher konnten wir auch keine Studien finden, die eine positive Wirkung des Stoffes bei Depressionen nahelegt.

CBD Einnahmeformen

Welche Einnahmeformen gibt es?

CBD Produkte gibt es mittlerweile in verschiedensten Formen. Darunter fallen:

  • Öle
  • Kapseln
  • Kristalle
  • Liquids
  • Bonbons
  • Tees

Die Dosierung ist abhängig von deinem persönliche Bedürfnissen und Vorlieben, sowie von der Qualität des Produktes. Jede Person reagiert anders bei der Verwendung von CBD-Produkten. Zu Beginn solltest du mit einer niedrigen Dosis beginnen und bei Bedarf langsam steigern.

Zurzeit ist das CBD Öl das beliebteste Produkt auf dem Markt, da die Einnahme sehr leicht und gut dosierbar ist.

Können CBD & Antidepressiva gleichzeitig eingenommen werden?

Bevor du deine jetzige Medikation veränderst, halte bitte Rücksprache mit deinem Arzt. Die Kombination von Antidepressiva und CBD-Produkten ist möglich und kann dir durchaus Vorteile verschaffen. Das alleinige Absetzen der Antidepressiva kann aber ernsthafte Nebenwirkungen mit sich bringen.

Die richtige Dosierung

Eine genaue Dosierungsempfehlung gibt es nicht. Hersteller empfehlen bei Depressionen 25 mg CBD pro Tag. Falls du bemerkst, dass die Wirkung nicht das gewünschte Ergebnis liefert und deine Symptome wieder stärker werden, kannst du die Dosis leicht erhöhen. Beachte jedoch, dass verschiedene Faktoren wichtig sind, wie zum Beispiel:

  • Gewicht
  • Körpergröße
  • Symptome.

Wir empfehlen dich langsam heranzutasten und die Menge je nach Schwere der Depression anzupassen. Besonders schnell wirkt CBD Öl, wenn du es unter die Zunge träufelst. Über die Schleimhäute gelangt es binnen weniger Minuten in den Blutkreislauf und kann dort seine Wirkung entfalten.

Eine Überdosierung bei CBD ist nicht möglich. Würdest du die gewohnte, oder empfohlene Menge deutlich überschreiten, hättest du mit keinen negativen Effekten zu rechnen. Die Stärke der Beruhigung könnte sich lediglich in enormer Müdigkeit niederschlagen.

Studien & Erfahrungsberichte

Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte belegen bereits die positive Wirkung von Cannabinoiden. In einer Studie wurde festgestellt dass nach dem Konsum von medizinischen Cannabis eine Reduzierung der Depressionen bei 50% liegt. Weiteres eine 58%ige Reduzierung von Angst und Stress.

Eine kurzfristige Verminderung der wahrgenommenen Symptome mit den negativen Auswirkungen erreichst du somit mit CBD. 3)Cuttler C et al. A naturalistic examination of the perceived effects of cannabis on negative affect. J Affect Disord. 2018;235:198-205.

Fazit

Wie du jetzt weißt, ist eine Depression eine ernstzunehmende, medizinische Krankheit. CBD kann eine Ergänzung zu konventionellen Medikamenten sein. Sprich jedoch, vor allem wenn du unsicher bist vor der Einnahme mit deinem Arzt.

Hast du bereits Erfahrungen mit CBD und Depressionen gemacht? Hat dir unser Artikel weitergeholfen? Hinterlasse einen Kommentar!

Quellen   [ + ]

Manuel Bayer

Hey, ich bin Manuel Bayer. Ich bin leidenschaftlicher Hanf-Nutzer und befürworte dessen positive Eigenschaften. Und um diese dem Menschen schmackhaft zu machen, leistete ich mit meinem ersten Blog Aufklärungsarbeit. Heute habe ich mich auf Cannabidiol spezialisiert und beantworte alle Fragen rund ums Thema.