Die Wirkung von Hanfsalbe: Unsere Erfahrungen & Kaufempfehlungen

Hanfsalbe ist nicht gleich Hanfsalbe! Es gibt einiges, was du beim Kauf beachten und unbedingt über das Produkt wissen solltest. Damit auch du weißt, was dich erwartet, haben wir hier einen kleinen Ratgeber erstellt, der dich unterstützen soll.

von

Hanfsalbe

Wir verraten in diesem Artikel die Unterschiede zwischen Hanf-, Cannabis- und CBD Salbe und zeigen, wo man die besten Produkte bezieht. Dazu erklären wir die Vorgehensweise bei der Dosierung, welche Wirkung du erwarten kannst und welche spannenden Anwendungsgebiete sich daraus ergeben.

Wer Zeit und Lust hat, kann Hanfsalbe übrigens auch ganz einfach selbst herstellen. Wie, das verraten wir am Ende des Artikels.

Was ist eine Hanfsalbe?

Kennst du den genauen Unterschied zwischen Hanf-, Cannabis und Cannabidiol (CBD) Salbe?

Hanfsalbe ist ein Gemisch aus Hanfsamenöl, hochwertiger Sheabutter, pflanzlichem Aroma und meist auch noch Pflanzen wie Ringelblume und / oder Chili.

Während sich CBD- und Cannabis Salbe auf einen der beiden Haupt-Cannabinoide der Hanfpflanze (CBD und THC) spezialisieren, handelt es sich bei Hanfsalbe mehr um einen Allrounder, der versucht das Beste aus allem zu vereinen und keine berauschende Wirkung hat.

So eignet sich Hanfsalbe zur Behandlung von irritierter und gereizter Haut, dem größten Organ des menschlichen Körpers. Die Haut besteht aus rund 110 Milliarden Hautzellen, die sich noch dazu alle 28 Tage einmal komplett erneuern.

Dabei schützt sie unseren Körper gegen die täglichen Umwelteinflüsse. Gründe genug also, um der Haut etwas Gutes zu tun.

Welche Wirkung hat Hanfsalbe?

Hanf gilt schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze der traditionellen Medizin. Erst seit kurzem wird sie aber auch wissenschaftlich intensiver untersucht, sodass wir unser heutiges Wissen nur auf kleine Studien und Erfahrungen stützen können. Diese stimmen aber durchwegs positiv.

Hanf und die enthaltenen Cannabinoide können eine schmerzstillende1)Epifanio Mondello et al. Cannabinoids and spinal cord stimulation for the treatment of failed back surgery syndrome refractory pain; J Pain Res. 2018 und entzündungshemmende Wirkung haben.2)Montagnese F, et al. A role for cannabinoids in the treatment of myotonia? 2019. J Neurol

Durch die äußerliche Behandlung eignet sich die Salbe daher unter anderem für die Behandlung von Wunden, Prellungen und Muskelkrämpfen. Aber auch bei diversen Hauterkrankungen kann Hanfsalbe helfen.

Wo genau man die Salbe verwenden kann, klären wir gleich. Willst du in der Zwischenzeit noch mehr über die Wirkung von Hanf, Cannabinoiden und speziell Cannabidiol erfahren, kannst du gern einmal bei unserem Ratgeber “CBD Wirkung” vorbeisehen.

Anwendungsgebiete

Wohl am häufigsten verwendet man Hanfsalbe gegen diverse Hauterkrankungen. Ein Paradebeispiel ist der Einsatz bei Akne. Man weiß von Hanf und den enthaltenen Cannabinoiden, dass sie die Talgproduktion regulieren können und die typischen Entzündungen der Haut hemmen.3)Olah A et al., Cannabidiol exerts sebostatic and antiinflammatory effects on human sebocytes. 2014

Ein Umstand, der auch beim Einsatz gegen Schuppenflechte und Neurodermitis bereits gute Effekte erzielte.4)Mounessa J, et al. The role of cannabinoids in dermatology. 2017

Obwohl sich Cremes in der Regel besser für den kosmetischen Einsatz eignen, ist die Wirkung von Hanfsalbe im Bereich Anti-Aging auch nicht zu unterschätzen. Für den Alterungsprozess der Haut sind vor allem die freien Radikale verantwortlich.

Dabei handelt es sich um aggressive Sauerstoffmoleküle, welche Lipide, Proteine und Blutgefäße der Haut zerstören. Hanf Salbe kann diesen, als oxidativen Stress bezeichneten, Vorgang reduzieren und fängt die freien Radikale.5)Booz GW. Cannabidiol as an Emergent Therapeutic Strategy for Lessening the Impact of Inflammation on Oxidative Stress. 2011

Sehr beliebt ist auch die Anwendung für trockene, rissige und gerötete Haut. Hanfsalbe spendet viel Feuchtigkeit und fördert den Regenerationsprozess. Auch bei Arthroseschmerzen könnte man Hanfsalbe verwenden.

In diesem Fall würden wir aber zu einem anderen Produkt raten: CBD Salbe hat eine höhere Cannabidiol Konzentration, welche nachweislich für die Reduktion von Schmerzen verantwortlich ist.

Dosierung von Hanfsalbe

Dosierung: Wie nimmt man Hanfsalbe ein?

Wie viel Hanfsalbe man verwenden sollte, ist immer schwer zu sagen. Am Ende kommt es auf deine Beschwerden, deinen Hauttyp und den Einsatzzweck an. Auch das jeweilige Produkt kann sich in der Zusammensetzung unterscheiden.

Deshalb sollte man sich stets an die Dosierungsempfehlung des Herstellers halten und diese bei Bedarf anpassen.

Für die Anwendung verteilst du die gewünschte Menge Salbe auf der Handfläche und massierst diese dann anschließend in die entsprechende Hautpartie ein. Wichtig ist hier, dass die Stelle sauber und keimfrei ist.

Bis das Produkt vollständig eingezogen ist, dauert es in der Regel 20 Minuten. Wer möchte kann in dieser Zeit auch eine Bandage zum Abdecken nutzen. Die Wirkung der Salbe sollte nach etwa einer Stunde eintreten.

Eine genaue Zeitangabe ist aber nicht möglich. Auch wie lange der Effekt anhält ist schwer zu sagen. Bis zu 48 Stunden sind aber möglich.

Erfahrungen zu Hanfsalben

Das Kundenfeedback ist bei Hanfsalben von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich. Für uns ein Indiz, dass es hier oft zu Schwankungen in der Qualität kommt. Bei vielen Produkten sind die Rezensionen positiv ohne dabei unglaubwürdig zu wirken.

Wir konnten bei unserer Recherche einiges Feedback zur Behandlung von Schmerzen und Hauterkrankungen finden. Dieses liest sich in etwa so:

Benutzername “guetemorge”: “Ich benutze nun schon seit langem eine Hanfsalbe von (…). Ich habe sehr gute Resultate damit erreicht, die Psoriasis ist nicht ganz weg, aber immerhin nicht mehr so ausgeprägt und gerötet. Habe diese auch Freunden empfohlen, welche nicht alle die gleichen Resultate hatten. (…).”

Mehr Feedback und Kommentare zum Thema Hanfsalbe findest du hier:

So stellst du deine eigene Hanfsalbe her

Wem die Produkte dennoch nicht zusagen, der kann eine Hanfsalbe auch selbst herstellen. Du solltest jedoch wissen, dass der Prozess einige Zeit in Anspruch nimmt und mit der notwendigen Sorgfalt durchgeführt werden muss, um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Zutaten Ausrüstung
  • Fett
  • Hanfsamenöl
  • CBD Blüten
  • Ringelblumenblüten
  • Chilischoten
  • Topf
  • Gläser zur Aufbewahrung
  • Sieb oder Tuch

Und so wird’s gemacht:

  • Zerkleinere das Pflanzenmaterial so fein wie möglich
  • Schmelze das Fett im Topf bei kleiner Flamme und mische die Blüten und Chilischoten unter
  • Das Gemisch sollte nun für 2 Stunden köcheln und anschließend abkühlen.
  • Das Produkt sollte jetzt circa eine Woche kühl gelagert werden und anschließen wieder geschmolzen werden.
  • Lass alles wieder für 2 Stunden köcheln und danach abkühlen.
  • Kühl und trocken sollte die Mischung jetzt einen Monat ziehen.
  • Schmelze zum dritten Mal deine fast fertige Salbe und füge das Hanfsamenöl hinzu.
  • Mit einem Sieb oder Tuch kannst du anschließen die Pflanzenreste herausfiltern.
  • Fülle alles in Gläser ab und verschließe diese Luftdicht.

Der Prozess ist zwar aufwendig aber lohnt sich vor allem deswegen, weil du die Salbe ganz einfach auf deine eigenen Bedürfnisse abstimmen kannst. Die Haltbarkeit beträgt übrigens 3 Monate nach der Fertigstellung.

Unser Fazit

Hanfsalbe ist ein universell einsetzbares Produkt, welches sich die Kraft von Hanf zu Nutze gemacht hat. Während sich Cremen auf die Pflege und CBD- beziehungsweise Cannabis Salben auf Erkrankungen spezialisiert haben, versucht die Hanfsalbe das Beste aus beiden Welten zu vereinen.

Und das mit Erfolg. Das Kundenfeedback ist positiv und hilft vor allem auch Produkte von hoher Qualität zu erkennen. Wer es noch einfacher haben möchte, nutzt einfach unsere Empfehlungen.

Wer stärkere Beschwerden behandeln möchte, sollte sich vielleicht einmal unseren Ratgeber zu CBD Salbe durchlesen. Alle anderen wünschen wir viel Erfolg bei der Verwendung.

Schreibe uns doch einen Kommentar, ob dir Hanfsalbe geholfen hat und diskutiere mit unserer Community!  

4 1 vote
Article Rating

Quellen   [ + ]

Manuel Bayer

Hey, ich bin Manuel Bayer. Ich bin leidenschaftlicher Hanf-Nutzer und befürworte dessen positive Eigenschaften. Und um diese dem Menschen schmackhaft zu machen, leistete ich mit meinem ersten Blog Aufklärungsarbeit. Heute habe ich mich auf Cannabidiol spezialisiert und beantworte alle Fragen rund ums Thema.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x